Home Office
Home Office ist in aller Munde. Mittlerweile haben viele Unternehmen eine flexible Regelung, wenn es um hybrides Arbeiten geht. Doch worauf sollte man beim Arbeiten im Home-Office achten?
Home Office ja – aber bitte mit Stehtisch
Verhandlungssache: Ein Schreibtisch für das Home-Büro kann auch manchmal mit dem Arbeitgeber verhandelt werden. Gut ist es, wenn man von vorherein darauf achtet, dass der Stehtisch flexibel und verstellbar ist.
Stehtische halten fit: Steh-Tische im Büro sind echte Allrounder und schonen unseren Rücken! Wie denn? Da man dank eines Stehtisches auch mal steht, wird die Rückenmuskulatur auch gestärkt. Ein Schreibtisch, der hoch- und runterfahrbar ist, unterstützt gesundes Arbeiten.
Erhöhung der Flexibilität: Ein Steh-Sitz-Tisch hat den Vorteil, dass man den Tisch genau auf die Höhe anpassen kann, die man braucht.
Adieu zu sitzbedingten Gesundheitsproblemen: Wenn man zu lange sitzt, dann können Knochen und Gelenke eher steif werden. Beim Arbeiten am Stehtisch ist zumindest etwas mehr Bewegung angebracht. Natürlich löst ein Stehpult nicht alle Probleme in Luft auf, aber fördert zumindest etwas mehr die Gesundheit im Büro bzw. im Home-Office.
Trotz Home Office – Regelmäßig Kontakt zu Kollegen halten
Regelmäßiger Kontakt zu Kollegen: Auch wenn man öfter im Home-Office arbeitet – regelmäßig mit Kollegen über Projekte sprechen ist sehr wichtig, damit man auf dem Laufenden bleibt und Probleme schnellstmöglich in den Arbeitsfluss integrieren kann.
Und im Büro?
Mehr Bewegung im Büro einplanen: Natürlich muss man auch mal ruhig sitzen, wenn man Aufgaben konzentriert erledigen will. Aber man kann auch im Büro bewusst Bewegung in den Büro-Alltag einplanen.
Öfter zu Kollegen persönlich hin, statt Email: Manchmal kann man Sachverhalte auch persönlich besser klären. Das tut der Kommunikation und dem Rücken ganz gut. So minimiert man das stundenlange Sitzen am Computer.
Kurzer Spaziergang in der Mittagspause: Statt die Mittagspause sitzend zu verbringen, könnte man im Büro-Alltag für etwas Bewegung sorgen und sich in der Mittags-Pause eben bewegen.