Dänemark Nordsee

Dänemark

Dänemark Urlaub – aber wohin? Es gibt zahlreiche schöne Destinationen in Dänemark. Beginnen wir mit Strandurlaub. Danach geht es um Städteurlaub. Und zum Schluss auch um Surf Urlaub.

Strandurlaub Dänemark

Welches Meer hat Dänemark? Die Dänen erfreuen sich sowohl über die Nordsee als auch die Ostsee.

Dänische Nordsee: An die dänische Nordsee? Kilometerlange Sandstrände. Grandiose Landschaften.

Dänemark hat viel zu bieten: Hier zum Beispiel ein kilometerlanger Strand mit feinstem Sand an der dänischen Nordsee.
Dänemark lockt mit tollen Stränden – hier ein Strandabschnitt an der dänischen Nordsee

Dänische Ostsee: Oder doch lieber an die dänische Ostsee? Da ist das Meer etwas ruhiger und trotzdem schön.

Bei Dänemark Urlaub hat man die Qual der Wahl. Man kann Urlaub auf einer der zahlreichen Inseln verbringen oder auf dem Festland.

Wo ist es in Dänemark am schönsten? Egal wie man sich entscheidet – ´Danmark` ist einfach überall wunderschön. Das schönste ist, dass man in fast alle Richtungen fahren kann und sich einfach dahintreiben lassen kann. Alle Regionen in Dänemark haben ihr eigenes Flair und überzeugen mit Weite, Natur oder skandinavischem Flair in den Städten.

Dänemark bietet auch schöne Aussichten, wenn man einen der zahlreichen Leuchttürme besichtigt.
Dänemark – Aussicht auf die Dünen an der dänischen Nordsee von einem Leuchtturm

Städte Urlaub in Dänemark

Welche Stadt soll man sich in Dänemark anschauen? Auch wenn das Land vergleichsweise eher klein erscheint, hat es kulturell und historisch wichtige Städte, die sich zu jeder Jahreszeit zu besichtigen lohnen.

Größere Städte in Dänemark?

Natürlich kann man die Hauptstadt Dänemarks besichtigen – nämlich Kopenhagen. Nichtsdestotrotz lässt sich sagen, dass jede Stadt in Dänemark einfach ihren eigenen Flair und ihren eigenen individuellen Stil hat. Ob kleinere Städte, die in der Nähe des gebuchten Ferienhauses liegen oder größere Städte wie Aarhus, Odense oder Roskilde – jede Stadt spiegelt die dänische Kultur auf ihre eigene Weise wider.

Kleinere Städte in Dänemark?

Skagen: Die nördlichste Stadt Dänemarks überzeugt mit schönen Landschaften und der historischen Bekanntheit für Künstler. Das einzigartige Licht gibt es hier – da wo zwei Meere aufeinander treffen, nämlich die Nordsee und die Ostsee.

Sonderborg: Nicht weit von der Grenze Deutschlands, gelegen in Süddänemark verfügt Sonderborg über ein ganz besonderes Flair.

Noch weitere Städte in Dänemark: Einfach mal auch andere kleineren Städte erkunden und das dänische „hygge“- Gefühl genießen. Vielleicht möchte man sich in der dänischen Stadt ein Fahrrad ausleihen und damit alles anschauen?

Surf Urlaub im dänischen Meer

Surfen mit Neoprenanzug: Zugegeben, ein Neoprenanzug im dänischen Meer ist schon nützlich – und zwar fast zu jeder Jahreszeit. Aber zum Surfen ist es für die Dänen und Urlauber aus ganz Dänemark nicht weit, egal an welchem Ort man sich befindet.

Surfen bei Kopenhagen: Nördlich von Kopenhagen gibt es ein paar Surfspots. Ideal für alle, die dort in der Hauptstadt arbeiten. Zum Surfen ein paar Minuten an den Strand fahren und schon kann es losgehen. In Autovaernet sollte man allerdings die Felsen beachten und in Gilleleje zum Beispiel ist es auch nicht weit von der Hauptstadt.

Andere Surf-Spots bei Kopenhagen: Am besten die Lokals fragen, damit man die lokale Infos bezüglich Wind, Felsen und anderen Details erhält. Als Anfänger sollte man auf jeden Fall eine Surfschule kontaktieren und ein paar Surfstunden buchen.

Surfspots an der dänischen Nordsee: Der Surf Spot in Hvide Sande ist schnell aus Süddänemark erreicht und überzeugt mit einem schönen, langen Strand. Surfen in Torsminde eignet sich eher für Profis, da man auf starke Strömungen gefasst sein muss. Für Longboard-Fans gibt es einen guten Surfspot in Agger. Klitmøller überzeugt mit überzeugt mit guten Windverhältnissen ebenso für Kitesurfen und Windsurfen. Bei diesen genannten Spots gibt es noch weitere andere dänische Surfspots. Bei ersten Surfen oder beim ersten Ausprobieren des Surfens an der dänischen Nordsee sollte man am besten eine Surfschule kontaktieren, um sich über die lokalen Gegebenheiten des Wassers wie zum Beispiel Felsen im Wasser und wegen eventueller Strömungen gut zu informieren.

Empfehlenswerte Websites für den Urlaub im Norden

Ferienhaus mit Hund oder am Meer? Ob Ferienhaus mit Hund oder Ferienhaus am Meer – Ferien in Dänemark sind einfach nur entspannend. Hier gibt es ein paar Tipps, wenn es um das Buchen einer Ferienunterkunft geht.

https://www.visitdenmark.de/: Informationen über die verschiedenen Regionen und Reiseplanung in Dänemark. Infos in verschiedenen Sprachen.

https://www.fejo.dk/: Eine sehr gute Such-Website für Ferienhäuser in Dänemark. Vielfältige Auswahlmöglichkeiten wie beispielsweise: Entfernung zum Meer oder man hat die Auswahl, ob es ein Ferienhaus mit Whirlpool, mit Billard, mit Sauna, mit Ladestation oder weiteren Kriterien sein soll. Zusätzlich kann man auch Ferienhäuser nach Regionen suchen.

https://www.dansk.de/: Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Dänemark. Mit vielen Filtermöglichkeiten (Auswahl z.B.: Kaminofen, Whirlpool, Ladegerät fürs Elektroauto, etc… Zusätzlich kann man noch auswählen, ob kinderfreundlich, hundefreundlich, fahrradfreundlich, allergiefreundlich, etc…

Weitere Informationen Urlaub und Erholung

Für alle, die Urlaub im eigenen Land bevorzugen, bietet die Ostsee ebenso viel Entspannung.