spanien oder kroatien urlaub
Lifestyle

Spanien oder Kroatien Urlaub?

Spanien oder Kroatien Urlaub? Der Urlaub ist bald zum Greifen nah. Und wohin soll es gehen? Viele überlegen, ob sie nach Spanien oder nach Kroatien fliegen. Da hat man tatsächlich die Qual der Wahl.

Traumhaft schön und viel Kultur

Beide Länder sind traumhaft schön, besitzen wunderschöne Strände und schöne Städte sowie viel Kultur zum Erkunden. Viel Historisches zu sehen und kulturelle Veranstaltungen das ganze Jahr über gibt es natürlich in beiden Ländern.

Welche sind die eigenen Wünsche bezüglich Strand oder Sportart vor Ort?

Letztendlich kommt es auf die eigenen Wünsche und Bedürfnisse im Urlaub an.

Kroatien oder Spanien?

Hier kommen ein paar Vergleichsaspekte. Ob Spanien oder Kroatien Urlaub – Jedes Land ist auf jeden Fall eine Reise wert.

Fotos von Kroatien

Sehr schöner Strand in Dalmatien (Kroatien). Wenn man sich fragt: Spanien oder Kroatien Urlaub? In Bezug auf Strand gibt es schöne Strände in beiden Ländern.
Schöner Strand in Dalmatien in der Nähe von Šibenik (Kroatien).
Felsiger aber sehr schönes Strand in Kroatien (Dalmatien). 
In Spanien gibt es eher in Norden felsige Strände. Im Süden Sandstrände.
Strand in der Nähe von Trogir (Kroatien). Steiniger, aber wunderschöner Zugang ins Wasser.
Klares Wasser in Kroatien. Wie hier kann man oft an der kroatischen Adria auf andere Inseln blicken. Dieser Strand befindet sich in der Nähe von Trogir. 
In Spanien gibt es auch klares Wasser, aber durch die Wellen wird der Sand aufgewirbelt und das Wasser ist eher trüber.
Sehr schönes durchsichtiges Wasser, wie fast überall in Kroatien.
Kroatien hat sehr oft Bäume am Strand. Es regnet ab und zu - mal mehr, mal weniger. Diese schöne meist sehr kurze Abkühlung ist natürlich im Hochsommer sehr willkommen.
An den Stränden von Kroatien spenden oft Bäume Schatten und Abkühlung in der Mittagszeit.

Fotos von Spanien

Sanfte Wellen am Mittelmeer in Spanien. Südspanien überzeugt mit gut zugänglichen Sandstränden. In Kroatien ist es eher öfter felsiger.
Sonnenuntergang am Strand von Südspanien. Das Wasser bietet in Spanien fast immer schöne Wellen.
Boote und ein Kutter bei La Azohia, Spanien. Schöne Sonnenuntergänge gibt es in Spanien sehr oft.
Bei La Azohia, in der Nähe von Cartagena, Spanien.
Blick vom Cabo Tinoso, bei La Azohia Spanien.
Südspanien bietet auch sehr schöne Landschaften zum Entdecken. Sonnenuntergang in der Nähe bei La Azohia.
Strand in Süden von Spanien, im Parque Natural del Cabo de Gata.
Strand in Südspanien im Parque Natural del Cabo de Gata mit sehr sanften Wellen.
Spanien lockt mit Mittelmeer und mit Atlantik.
Grüne Pflanzen in Spanien. Hier gibt es ein großes Palmenblatt für einen spendablen Schatten.
Grosse Pflanzen spenden Schatten im Sommer. Hier bei La Azohia (Spanien).

Spanien oder Kroatien Urlaub? Strände in Spanien und in Kroatien

In beiden Ländern Strände gut zugänglich: Die Strände in Spanien und Kroatien sind sehr gut zugänglich. Wenn man sich fragt: „Spanien oder Kroatien Urlaub?“ – Dann sollte man die Strände in beiden Ländern genauer unter die Lupe nehmen.

Strände in Spanien

Strände in Spanien: Mittelmeer und Atlantischer Ozean.

Mittelmeer: Das Mittelmeer in Spanien, welches sich von der französischen Grenze im Süden Spaniens bis nach Gibraltar erstreckt, bietet sehr schöne Strände (meist Sandstrände) mit leichtem bis stärkerem Wellengang. Je nach Wind und Region, können die Wellen des spanischen Mittelmeeres leicht, sanft oder stark sein. Meistens wird es am Strand langsam tiefer. Aber manchmal kann das Meer täuschen und es kann auch mal am spanischen Mittelmeer direkt beim Eingang ins Meer auch tiefer werden als man es erwartet.

Atlantik: Der Atlantik umgibt Spanien an der gesamten Nordküste sowie westlich von Gibraltar. Der Atlantik in Spanien hat sehr viele Sandstrände, aber auch einige Felsen- und Kiesstrände im Norden. Der Atlantik bietet ideale Bedingungen zum Surfen, Bodyboarden (auf Sandstrände achten) und für weitere Wassersportarten.

Strände in Kroatien

Adria in Kroatien: Das Meer, welches an Kroatien grenzt ist die Adria. Das adriatische Meer liegt zwischen Kroatien und Italien und ist daher eher „ruhiger“ als zum Beispiel das Mittelmeer oder der Atlantik. Es können natürlich auch windbedingt Wellen entstehen. Diese sind aber eher wetterbedingt beziehungsweise es gibt ein paar Strände in Kroatien mit eher stärkerem Wellengang, da es an diesen Meeresabschnitten eher windiger ist. In den Bademonaten sind die meisten Strände mit ruhigem Wasser an der kroatischen Adria.

Strände in Kroatien: Das Meer in Kroatien ist eher etwas ruhig mit Ausnahmen wenn es windig oder stürmisch ist. Es gibt nur wenige Sandstrände. Viel öfter findet man traumhaft schöne Kies- oder Felsenstrände. Daher sind Wasserschuhe in Kroatien sehr wichtig. An den kroatischen Stränden kann es direkt tief gehen. Daher sollten Familien mit Kindern darauf achten, dass sie in Kroatien „kinderfreundliche“ Strände auswählen. Diese Strände haben dann meistens einen flachen Zugang ins Wasser.

Sehr klares Wasser: An kroatischen Stränden ist das Wasser sehr klar, da es meist keinen Sand gibt, der im Wasser aufwirbelt. Zudem befinden sich oft Seeigel im tiefen Wasser oder auch am Strandeingang. Daher sind Wasserschuhe sehr wichtig, damit man sorglos ins Wasser gehen kann.

Bunte Fische in der Adria: Kinder können direkt am Ufer oft Fische und Krebse sehen und neben bunten Fischen schwimmen gehen.

Welche Sportarten im Spanien und im Kroatien Urlaub am Meer?

Sowohl in Spanien und in Kroatien kommen Wassersportler und die, die es werden wollen, auf ihre Kosten.

Das Meer um Kroatien

Die Adria ist überwiegend eher ruhiger. Man sollte aber dennoch mögliche, plötzliche Winde nicht unterschätzen. Direkt am Strand merkt man einen plötzlichen Wind eher schnell und sollte vorsichtshalber schnell aus dem Wasser gehen. Nach kurzer Zeit kann ein starker Wind wieder vorbei ziehen.

Das Meer um Spanien

Das Mittelmeer im Süden Spaniens und der Atlantik im Norden bieten Wellen, was für manche Sportarten auch viele Vorteile hat. Natürlich kann es hier wetterabhängig auch zu einem höheren Wellengang kommen.

Sportarten in Kroatien am Meer

Sportarten an der Adria in Kroatien (Auswahl): Stand up Paddle, Schnorcheln, Kanufahrten, Tauchen, Schwimmen, Jetski Fahren, Segeln.

Vieles ausleihbar und Kurse vor Ort buchbar: Es kann an vielen kroatischen Stränden Equipment ausgeliehen werden und auch Übungsstunden mit erfahrenen Übungsleitern gebucht werden.

Sportarten in Spanien am Meer

Das Meer in Spanien: Im Norden stärkerer Wellengang, im Süden eher schwacher Wellengang (je nach Windstärke).

Sportarten am Atlantik in Spanien (Auswahl): Surfen, Bodyboarden am Atlantik, schwimmen.

Surfschulen in Spanien: Es gibt etliche Surfschulen in Spanien. Viele sprechen auch Englisch. Es ist natürlich auch von Vorteil, wenn man vor der Reise ein paar Sprachkenntnisse als Basis gelernt hat. Es muss nicht viel sein für den Anfang. Die spanische Sprache ist eher leicht zu erlernen.

Sportarten am Mittelmeer in Spanien (Auswahl): Kiten, windsurfen, schwimmen.

Bezahlung in Spanien und in Kroatien

Mit Euro in Kroatien als auch in Spanien bezahlen: Sowohl in Spanien als auch in Kroatien kann man mit Euro bezahlen. Automaten gibt es an fast allen Ecken. Kreditkarten oder Girokarten werden oft akzeptiert. Trinkgeld im Café oder im Restaurant ist in beiden Ländern üblich.

Spanien oder Kroatien Urlaub? Wetter in Kroatien und in Spanien am Meer

Viel Sonne in beiden Ländern: Sowohl in Kroatien als auch in Spanien scheint die Sonne sehr viel und es kann es im Sommer sehr heiß werden. Also immer genug trinken, Sonnenschutz und Kopfbedeckung nicht vergessen.

Wetter in Spanien: Wenn man nun überlegt: „Spanien oder Kroatien Urlaub?“ Dann ist vielleicht das Wetter das Ausschlaggebende? In Norden Spaniens gibt es viel Sonnenstrahlen und immer wieder eine kleine Abkühlung. Der Süden Spaniens ist dagegen für Sonnenhungrige, die von der Sonne nicht genug bekommen können.

Wetter in Kroatien: Kroatien überzeugt ebenfalls mit viel Sonne und an der nördlichen Adriaküste mit ein paar Regenschauern ab und zu. An der südlichen Adriaküste gibt es im Sommer ebenfalls viel Sonne und ab und zu ein paar Tropfen Regen. Man kann nach einer kleinen Regenpause schnell wieder ins Wasser springen.

Wetter am kroatischen Meer

Viel Sonne, aber auch schneller Wetterumschwung durch plötzliche Winde möglich: Das Wetter an der kroatischen Adria kann sich auch mal schnell ändern. Innerhalb von 30 Minuten kann es auch mal regnen und donnern und so schnell ein Unwetter gekommen ist, kann es auch wieder verschwinden. Also sollte man in Kroatien die Wolken und den Wind immer im Auge behalten. Wenn man sich aber daran gewöhnt hat, findet man diese abkühlende Abwechslung wunderbar und ist bei heißen Temperaturen auch dankbar für eine kurze Abkühlung.

Nördlich an der Adria viel Sonne und auch ein Regenschauer im Sommer: Nördlich am kroatischen Meer, zum Beispiel bei Istrien, kann es eher regnen und dann wieder schnell aufhören, sodass man zwei Stunden später wieder ins Wasser gehen kann und den ganzen Tag in Flipflops und in Badesachen laufen kann.

Südlich an der Adria viel Sonne und ein paar Regentropfen im Sommer: Südlich am kroatischen Meer, zum Beispiel bei Split, regnet es dagegen in den Sommermonaten eher weniger und seltener. Es kann aber auch hier zum Gewitter kommen, welches aber wieder schnell wegzieht.

Wetter am spanischen Meer

Im Süden viel Sonne, im Norden auch mal eine schöne Abkühlung: Das Wetter in Spanien ist planbarer als in Kroatien. Im Süden scheint meist die Sonne. In Norden kann es morgens und nachts in den Sommermonaten auch etwas regnen. Der Regen ist aber auch hier eine schöne Abkühlung und man sieht sehr schnell wieder die Sonne.

Wetter am Mittelmeer in Spanien: Viel Sonne und Regen eher ab und zu im Norden Spaniens.

Sehr grün bei Barcelona: Bei Barcelona und Valencia kann es auch mal in den Sommermonaten regnen. Diese Regionen sind auch eher grün. Aber übewiegend scheint die Sonne und es ist eher warm im Sommer.

Andalusien: In Andalusien, in der südlichsten Region Spaniens, regnet es dagegen sehr selten und die Einwohner freuen sich über jeden Regentropfen. Auch im Winter regnet es selten. Im September kann man noch wunderbar am Mittelmeer bei Málaga ins Wasser.

Wetter am Atlantik in Spanien: Am Atlantik kann es nachts und auch morgens früh etwas frischer werden. Ebenso kann es auch mal öfter regnet. In den Sommermonaten gibt es aber genügend Sonnenstunden, sodass man im Sommer das Meer genießen kann.

Kroatien oder Spanien Urlaub? Fazit

Was bevorzugt man im nächsten Urlaub? Spanien oder Kroatien Urlaub? Das entscheidet man am besten nach Lust und Laune, je nach dem, was man im Sommer möchte.

Wellen in Spanien oder Unterwasserwelt in Kroatien?

Während man in Spanien öfter lange und breite Sandstrände findet, überzeugen die Strände in Kroatien eher mit klarem Wasser, da meist kein Sand aufgewirbelt werden kann und eher Steine und Kiesel am Strand vorhanden sind. Man kann also in Kroatien gut schnorcheln und Fische beobachten, die man in Spanien wegen der schönen Wellen weniger sehen kann.

Sand oder Kieselsteine?

Es kommt also darauf an, was man will: In Spanien am weichen Sandstrand liegen, in die Wellen schauen oder eher öfter in Kroatien im klaren Wasser schnorcheln und bis zu 20 Meter unter Wasser schauen können? Beides hat natürlich seinen Reiz und jede Menge Urlaubsfeeling.

Auf Inseln schauen oder auf das offene Meer?

Noch ein weiterer Unterschied ist es, dass es zum Beispiel in Kroatien unzählige Inseln (bewohnte sowie unbewohnte) gibt. Während man vom kroatischen Strand sehr oft auf eine Insel schauen kann, kann man in Spanien meistens auf das weite, offene Meer blicken. Es ist natürlich auch individuelle Geschmacksache, was man schöner findet.

Viel Spaß bei der nächsten Urlaubsreise!

Ein Kommentar

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert