Solardachziegel

Wenn man ein neues Haus bauen möchte oder eine Bestandimmobilie modernisieren möchte, dann setzt man sich automatisch mit einer Solaranlage auseinander. In letzter Zeit gibt es aber noch eine weitere Möglichkeit, sein Haus energieeffizient aufzupeppen: Die Solardachziegel. Nun stellst sich die Frage: Was ist der Unterscheid zwischen einer Solar-Dach-Ziegel und einer Solar-Anlage?

Solardachziegel vs. Photovoltaikanlage

Immer öfter fragen sich Hausbesitzer: Lässt sich das Dach mit Solardachziegeln bedecken? Doch lohnt es sich wirklich? Wie teuer sind Solardachziegeln im Gegensatz zu einer Photovoltaik-Anlage?

Solardachziegel – Was sind die Vorteile?

Sehen gut aus, sehr gute Sonnen-Ausbeute, einfach austauschbar (falls defekt). Darüber hinaus bieten Solardachziegeln keine zusätzliche Angriffs-Fläche für Wind und Sturm.

Solaranlage auf einem herkömmlichen Dach

Was sind hingegen die Vorteile einer Solaranlage? Die ganze Solar-Anlage kann zum Beispiel in 15 Jahren als gebraucht weiter verkauft werden, falls man es (aufgrund besserer Energie-Effizienz in Zukunft) tauschen möchte. Die Solardachziegeln lassen sich aber eher weniger als gebraucht verkaufen.

Den ersten Vorteilen nach überwiegen erstmal die Solardachziegeln im Gegensatz zu einer Solar-Anlage. Doch man sollte sich mit ein paar Gedanken zu Solar-Dachziegeln auch mal auseinandersetzen.

Solardachziegel für viel Energie?

Erster Gedanke: Sieht schick aus und hat anscheinend viel Sonnen-Ausbeute, da das ganze Dach mit einer Solarbedeckung bedeckt ist. Was ist der Unterschied zu einer Solaranlage, die normalerweise zusätzlich auf normalen Dachziegeln montiert wird?

Solardachziegel mal wechseln?

Zweiter Gedanke: Die Solardachziegeln halten angeblich ca. 30 Jahre oder mehr. Doch was macht man, wenn es in ca. 20 Jahren viel bessere Solar-Dachziegeln gibt? Wechseln wäre dann ja zu kostspielig. Wenn man sich allerdings für eine Photovoltaikanlage (also Solarplatten, welche auf die normalen Dachziegeln angebracht werden) entscheidet, dann kann man die Photo-Voltaikanlage problemloser wieder abmontieren und dann auch als gebraucht noch weiter verkaufen.

Nichtsdestotrotz ist eine Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) eine zusätzliche statische Belastung des Daches. Bei denkmalgeschützten Häusern beispielsweise wären die Solardachziegel demnach klar im Vorteil.

Wird es im Dachgeschoss nicht zu heiß?

Dritter Gedanke: Wird es aufgrund der Solar-Dachziegeln zumindest im Sommer nicht im Dachgeschoss zu warm? Welche Nachteile gibt es beim Solardach aus Solardachziegeln?

Sind Solardachziegeln genauso robust wie normale Dachziegel?

Vierter Gedanke: Ist die Solarbedachung genauso robust wie normale Dachziegel? Laut einigen Herstellern – ist eine Solardachziegel genauso begehbar wie eine normale Dachpfanne. Eine Solar-Dachziegel soll auch gut austauschbar sein. Doch muss man diebezüglich bedenken, dass dann eventuell ein Dachdecker kommen muss, der sich im Falle eines Austausches auch mit Solardachziegeln auskennt.

Individuelle Abwägung wichtig

Wie bei vielen Ideen – ist auch beim Thema Solardachziegel eine individuelle Abwägung wichtig.

Ist-Zustand des Hauses prüfen: Am besten ist es, wenn man sich zuerst über den Ist-Zustand des eigenen Hauses bzw. Daches kurz Gedanken macht und dann seine Wünsche notiert. Anschließend sollte man seine Wünsche persönlich mit einem Experten direkt am Haus besprechen, damit alle Fragen direkt geklärt werden können.

Mit dem Handwerker seines Vertrauens besprechen: Und am besten sollte man mit dem Handwerker seines Vertrauens alle Vorteile und Nachteile besprechen. Denn solch ein Vorhaben ist meistens sehr individuell und es kommt immer auf das Haus bzw. Dachneigung an und auf seine individuellen Ansprüche.

Empfehlenswerte Infos zu Solardachziegeln

ingenieur.de: Beim VDI Verlag gibt es einen interessanten Artikel mit dem Titel: „Solardachziegel – eine echte Alternative zu Photovoltaik-Modulen?„. In dem Artikel wird fachmännisch alles zu Solardachziegeln erklärt und über Vorteile und Nachteile geschrieben.

haus.de: In der „Das Haus Zeitschrift“ gibt es einen interessanten Artikel mit dem Titel: „Solardachziegel: Was taugen sie wirklich?„. Da dreht sich alles um Vorteile und Nachteile bezüglich Solardachziegeln.

E-Fahrer.com: Auch beim E-Fahrer.com beschäftigt man sich in einem Artikel bezüglich Solarziegeln. Beim Artikel: „Diese deutsche Firma löst das Problem mit Solarziegeln“ geht es um Solardachziegeln allgemein und über einen speziellen Solardachziegel-Anbieter.

Empfehlenswerte Infos zu Technik

Technik für Zuhause: Smarte Technik für Zuhause muss nicht teuer sein. Man sollte aber darauf achten, dass man das Richtige für sich selbst aussucht. Wenn man zum Beispiel überlegt, ob man eine Tablet, iPad oder Laptop kaufen möchte, dann gibt es im folgenden Artikel: „Tablet oder Laptop“ ein paar Tipps, worauf man beim Kauf achten sollte. Wenn es um den nächsten Handy-Kauf geht, dann gibt es stets ein paar Kriterien, die man im Auge behalten sollte, wenn man sich ein neues Smartphone oder iPhone zulegen möchte.