Urlaub mit dem Auto

In den Urlaub mit dem Auto? Losfahren und mobil am Urlaubsort sein? Geht zugegebenermaßen nur bei nahen Urlaubsdestinationen.

Urlaub mit dem Auto – Schön oder stressig?

Einfach mal los und fahren wohin man will? Oder ist es doch zu viel Stress immer einen Parkplatz suchen zu müssen? In Paris bezahlt man seit Neuestem sehr hohe Gebühren, wenn man in der Stadt der Liebe mit einem SUV in der Stadt parken möchte. Will man trotzdem mit dem Auto los?

Mit dem Wagen zum Campingplatz

Auch Großstädte Trip möglich: Mit dem Auto zum Campingplatz und dann mit der U-Bahn in die Stadt? Es kommt immer darauf an, wohin man möchte und wie man sich seinen Urlaub vorstellt. Größere Städte im Ausland kann man auch wunderbar mit der U-Bahn oder der Straßenbahn, wie beispielsweise Barcelona, erkunden, wenn man vorher auf einem Campingplatz „eingecheckt“ hat. Die meisten Campingplätze sind so gelegen, dass man auch mit öffentlichen Bussen oder mit Zügen in eine größere Stadt fahren kann, wenn man das Auto stehen lassen möchte (was bei größeren Städten eher Sinn macht).

In der Nähe Urlaub planen

Will man in der Nähe des Wohnortes Urlaub machen? Dann ist es ideal mit dem eigenen Auto zu fahren. Es gibt viele schöne Orte in der Nähe des eigenen Wohnortes.

Urlaub mit dem eigenen Fahrrad

Eigenes Rad mitnehmen: Das Positive am Urlaub mit Auto ist, dass man zum Beispiel sein eigenes Fahrrad mithilfe eines Fahrradträgers mitnehmen kann. So bietet sich beispielsweise Urlaub in Dänemark fürs Fahrradfahren sehr gut an, da in vielen dänischen Orten Fahrradfahren gut möglich ist.

Mit dem Rad im Urlaub zum Bäcker: Auch in Frankreich kann man sich beispielsweise problemlos mit dem Fahrrad bewegen. Ob eine Fahrt zum Bäcker am Morgen oder eine Fahrt zu einem anderen Strand – In Frankreich sind auch im Sommer die Temperaturen ideal, um sich mit einem Fahrrad mobil zu sein.

Auch Fahrrad ausleihen am Urlaubsort möglich: An vielen Urlaubsorten gibt es natürlich auch die Möglichkeit, sich ein Fahrrad auszuleihen.

Urlaub mit dem Auto und mit dem Hund

Wenn man den eigenen Hund in den Urlaub mitnehmen möchte, dann ist ein Urlaub mit dem Auto ja praktisch.

Hund kann im Auto mitgenommen werden

Wenn man Urlaub mit dem eigenen Auto plant, dann kann der eigene Hund auch meistens problemlos mit.

Hundestrände am Urlaubsort vorhanden?

Vor Ort sollte man jedoch darauf achten, dass man zum Beispiel Hundestrände in der Nähe hat, wenn man ans Meer will.

Ferienhaus für Vierbeiner geeignet?

Zudem sollte das Ferienhaus beispielsweise auch für einen Vierbeiner möglich sein, wenn man den eigenen Hund mit in den Urlaub mitnehmen möchte. Das heißt, dass der Vermieter damit einverstanden sein muss, bevor man mit einem Hund eine Ferienwohnung bezieht.

Campingplätze meistens hundefreundlich

Die meisten Campingplätze im In- und Ausland sind mittlerweile hundefreundlich gebaut. Am besten ist es, wenn man sich bereits vor der Buchung kurz erkundigt, ob ein Vierbeiner auf dem Campingplatz sein kann. Meistens bezahlt man eine geringe Gebühr für den eigenen Hund und dann kann der Urlaub auch mit dem eigenen Hund beginnen.

In Kroatien zum Beispiel

In Kroatien gibt es beispielsweise viele Campingplätze, auf denen ein Hund erlaubt ist. Zudem ist meist ein Hundestrand in der Nähe. Auf jeden Fall sollte man darauf achten, dass der eigene Hund ausschließlich am Hundestrand sein kann.

Alternativen zum Urlaub mit dem Auto

Autozug: Mit dem eigenen Auto auf den Autozug, ausschlafen und am Urlaubsort mit dem eigenen Auto mobil sein? Geht wunderbar in einem der zahlreichen Autozüge quer durch Europa.

Oder doch lieber im Urlaub auf das Auto verzichten? Und einfach andere Möglichkeiten zur Mobilität nutzen?

Urlaub ohne Auto

Mit dem Rad: Mit dem Rad die Toskana erkunden? Oder die französische Mittelmeerküste entlang radeln? Oder Skandinavien mit dem Drahtesel anschauen?

Mit dem Zug: In den Zug einsteigen und sorgenfrei reisen.

Mit dem Flugzeug wegfliegen und vor Ort ein Auto ausleihen, falls man den Wunsch danach verspürt: Mal völlig was anderes? Was man im Alltag nicht hat? Aber Vorsicht: Die Kinder lernen schnell zu fragen: „Und wo ist das Taxi?“. Luxus ja, aber mit Bedacht.

Fazit

Planung wichtig: Urlaub mit dem Auto geht wunderbar, wenn man auch mal gerne fährt. Dann ist Planung sehr wichtig. Welche Route will man nehmen? Wann fährt man am besten los, sodass man nicht direkt im Stau steht? Wo will man eventuell eine Zwischenübernachtung einplanen? Wo kann man schöne Pausen einplanen? Wann will man am Zielort ankommen?

Praktisch: Praktisch ist, dass man sein eigenes Auto im Urlaub immer mit hat und somit am Urlaubsort alles erkunden kann, was man will. Man ist jederzeit mobil, kann das Auto aber natürlich auch jederzeit stehen lassen.