
Zeit ist wertvoll
Zeit ist wertvoll und begrenzt.
Ein Augenblick ist das schönste Geschenk.
Zeit ist wertvoll – Nein zu Zeitfressern
Wie will man Zeit nutzen?
Wann nimmt man sich ein Zeitfenster für etwas?
Sobald man sich von Zeitfressern verabschiedet, also die Zeit bewusst langsamer vergehen lässt und weniger konsumiert, nimmt man etwas bewusster wahr und achtet eher auf die schöne Zeit.
Zeit ist wertvoll – Verschenke was davon
Wem will man Augenblicke schenken? Oder was anderes, was eine bestimmte Dauer kostetete? Dass selbstgemachte Geschenke schön sind, merkt man spätestens, wenn man was Originelles sucht. Was Einmaliges.

Urlaubszeit
Schöne Momente im Jahr ist der Urlaub, oder?
Besondere Zeit im Urlaub
Denn im Urlaub will man was Besonderes erleben.
Schnäppchensuche – Zeit Verschwendung?
Bevor man andere Länder kennen lernen möchte, kann man sich auf die eigene persönliche Zeit konzentrieren und nicht auf die Suche nach dem ultimativen Schnäppchen, obwohl es natürlich immer wieder vorkommen kann, dass man an einem anderen Tag noch ein besseres Schnäppchen machen könnte. Aber für die Zeit der Schnäppchensuche hätte man seine Zeit auch wiederum anderweitig genießen können.
Alltagszeit
Der Alltag ist jeden Tag da, aber trotzdem kann jeder Tag ein besonderer Tag sein.

Auch im Alltag kann man sich Urlaub gönnen und zum Beispiel mit Wellness für zu Hause für mehr Gemütlichkeit sorgen.
Zeit – was jetzt?
Viele überlegen sich immer wieder, was man mit seiner Zeit anstellen kann. Hier gibt es ein paar Ideen für Zeit, die man plötzlich hat.
Entdecke die Natur – Zeit ist wertvoll
In der Natur gibt es unheimlich vieles zu entdecken. Versuche immer wieder neue Spazierwege zu entdecken.
Entdecke was Handwerkliches
Was selbst herstellen? Aber klar. Wenn man ein Händchen dafür hat, dann macht es einen sehr glücklich. Und vielleicht ergibt sich dadurch noch etwas? Vielleicht wird das der Renner nächstes Jahr?
Verschönere Dein Zuhause mit Selbstgemachten
Zu Hause sollte man sich wohlfühlen. Statt Deko zu kaufen, kann man Deko selbst herstellen. Versuche es einmal.
Engagiere Dich – Zeit ist wertvoll
Anderen zu helfen ist wirklich sehr schön. Engagiere Dich dort, wo es Dir Spaß macht.
Genieße Wellness und achte auf Dich
Schaue auf Das, was Dir gut tut. Mal öfter in die Sauna oder in den Whirlpool? Achte auf Dich und lass es Dir gut gehen.
Vermeide Medien – Zeit ist wertvoll
Medien rauben viel Zeit. Überlege, ob Dich das immer glücklich macht. Eine Alternative ist, dass man zusammen mit anderen etwas unternimmt.
Synonyme (Auswahl) Zeit
Augenblick, ebenso Moment, aber auch Zeitabschnitt oder Datum kann man als Synonym für Zeit verwenden.
Hinzu kommen Wörter wie Zeitpunkt, aber auch Weile, Spanne oder Atempause.
Ebenso lässt sich Dauer, aber auch Weilchen, Zeitspanne oder Bedenkzeit als Synonym für Zeit gebrauchen.
Redewendungen (Auswahl)
„Mit der Zeit gehen“ = mit dem Fortschritt gehen
„Zur rechten Zeit“ = rechtzeitig
„Alles zu seiner Zeit“ = Zum passenden Moment
Zeit ist wertvoll – Momente genießen
Man bestimmt selbst, wann man eine Zeitspanne für schöne Momente einplanen kann. Denn Augenblicke sind kostbar und Momente bleiben im Gedächtnis. Für immer.

Zeit ist wertvoll – Minimalismus
Zeit ist das, was uns am meisten fehlt und wovon wir am meisten haben. Aber wie geht man mit Zeit um? Minimalisten genießen ihre Zeit. Verschwenden sie nicht an unwichtige Themen. Wie oft sind wir mit der Suche nach etwas beschäftigt? Wenn man minimalistisch lebt, dann hat man einfach weniger. Man muss also weniger suchen. Sobald man also weniger hat, verschwendet man weniger Zeit? Ist Minimalismus mehr Zeitgenuss?

Fazit – Zeit ist wertvoll
Zeit ist für viele selbstverständlich. Einige nehmen es bewusster wahr. Zeit kann ein schöner Augenblick sein oder ein schöner Moment.
Alles mit der Zeit
Manchmal gibt es für alles einen Moment. Mal braucht man Geduld. Mal strotzt man vor Begeisterung und Leidenschaft. Dann vergeht die Zeit richtig schnell.
Zeit bewusst wahrnehmen
Es kommt nicht nur darauf an, wie man mit einem Augenblick umgeht, sondern auch darauf, wie bewusst man etwas wahrnimmt.
Sich für etwas Zeit nehmen
Sich mal wieder mit einem alten Freund verabreden, den man schon lange nicht mehr gesehen hat? Müsste gehen. Wenn man will und sich die Zeit dafür nehmen möchte.
Weiterführende Links
Mehr Informationen zu Sekunde, Sommerzeit oder anderen Zeiteinheiten gibt es beispielweise bei der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt, dem nationalen Metrologieinstitut, unter dem Artikel: „Warum gibt es die Zeit„.